Gmelin Leopold

Gmelin Leopold
Гмелин Леопольд (1788-1853), химик. Автор "Руководства по теоретической химии", которое ныне широко известно как "Справочник по неорганической химии" Гмелина

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Gmelin Leopold" в других словарях:

  • Gmelin , Leopold — (1788–1853) German chemist Gmelin, whose father and grandfather were botanists, was born at Göttingen (in Germany) and studied at the universities of Tübingen, Göttingen, and Vienna. In 1817 he was appointed to the first chair of chemistry at… …   Scientists

  • Leopold Gmelin — (* 2. August 1788 in Göttingen; † 13. April 1853 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Gmelin war Professor an der Universität Heidelberg und arbeitete unter anderem über Ferricyankalium, das gelbe Blutlaugensalz …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Gmelin — Leopold Gmelin. Leopold Gmelin (Gotinga, 2 de agosto de 1788 – Heidelberg, 13 de abril de 1853) fue un químico y naturalista alemán. Gmelin fue el hijo de Johann Friedrich Gmelin. Estudió medicina y quím …   Wikipedia Español

  • Leopold Gmelin — Pour les articles homonymes, voir Gmelin. Leopold Gmelin Naissance 2 août 1788 …   Wikipédia en Français

  • Gmelin — may refer to:*Johann Georg Gmelin (1709–1755), German naturalist; explorer of Siberia, author of Flora Siberica . *Samuel Gottlieb Gmelin (1744–1774), German naturalist; author of Historia Fucorum , the first work on marine biology. *Johann… …   Wikipedia

  • Gmelin (Begriffsklärung) — Gmelin ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Gmelin (* 1939), deutscher Violoncellist Charles Gmelin (1872–1950), britischer Leichtathlet Christian von Gmelin (1750–1823), deutscher Rechtswissenschaftler Christian Gottlieb Gmelin… …   Deutsch Wikipedia

  • Gmelin-Institut — war die Kurzbezeichnung für das Gmelin Institut für Anorganische Chemie und Grenzgebiete, zuletzt mit Sitz in Frankfurt am Main. Es war nach Leopold Gmelin benannt, der das gleichnamige Handbuch begründete. Das Institut wurde 1997 geschlossen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gmelin — Gmelin,   1) Johann Friedrich, Chemiker, * Tübingen 8. 8. 1748, ✝ Göttingen 1. 11. 1804, Vater von 2); seit 1773 Professor für Philosophie und Medizin in Göttingen, seit 1778 ebenda für Chemie, Botanik und …   Universal-Lexikon

  • Gmelin — Gmelin, 1) Johann Georg, geb. 1709 in Tübingen; ging 1727 nach Petersburg, wurde dort 1731 Professor der Chemie u. Naturgeschichte, reiste 1733 nach Sibirien u. kehrte 1743 nach Petersburg, 1747 aber in sein Vaterland zurück;[426] wurde 1749… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gmelin — Gmelin, 1) Johann Georg, Reisender, geb. 12. Juni 1709 in Tübingen als der Sohn des Chemikers Johann Georg G. (geb. 1674, gest. 1728), gest. daselbst 20. Mai 1755, studierte in seiner Vaterstadt, ging 1727 nach Petersburg, wo er 1731 Professor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gmelin — Gmelin, deutsche Gelehrtenfamilie. Joh. Georg G., berühmter Botaniker, geb. zu Tübingen 1709, kam 1727 nach Petersburg, wo er 1731 Prof. der Chemie und Naturgeschichte wurde, bereiste im Auftrag des Kaisers Sibirien von 1733–43, kehrte 1747 in… …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»